Kategorie: News

Erfolgreicher Saisonsstart in die 2. Damenbundesliga

Einen erfolgreichen Start in die 2.Bundesliga Saison 2019/20 haben heute die TI Eagles hingelegt. Im Heimspiel an der USI ging es gegen den amtierenden Meister UBI Graz, der auch heuer bereits mit zwei Siegen gegen Wien und Klagenfurt vorgelegt hatte.
Von Anfang an entwickelte sich ein enges und defensiv orientiertes Spiel, wobei die Gäste aus Graz den besseren Start erwischten und eine knappe 13:12-Führung in die erste Viertelpause nehmen konnten.
Im zweiten Viertel kippte das Spiel jedoch zu Gunsten der Innsbruckerinnen, die sich mit einem 15-3 Run eine 11 Punkte Führung zur Halbzeit sichern konnten.
Zwar kamen die Grazerinnen besser aus der Halbzeit und konnten im letzten Viertel das Spiel noch zwei mal ausgleichen, jedoch gaben die Eagles die Führung am Ende nicht mehr aus der Hand. In einem freiwurf-reichen Schlussabschnitt behielten die Gastgeberinnen die Nerven und starten mit einem 52:47 Erfolg in die Saison.
Nächsten Sonntag wartet bereits der nächste Grazer Gegner auf uns: Tipoff gegen den DBBC Graz ist um 14.00 Uhr in der USI Halle 40. Wir freuen uns auf euren Support!

2. BL: DER ERSTE HEIMSIEG GEHÖRT UNS!

Am Sonntag, den 10.11.2019 trafen die Basketballer der SWARCO RAIDERS Tirol im zweiten Heimspiel in Folge auf die Wörthersee Piraten. Es war das neunte Spiel für die Tiroler in der Basketball Zweite Liga. Das Spiel war an Spannung kaum zu überbieten. Die Teams begegneten sich vier Viertel lang auf Augenhöhe. Am Ende siegten die Tiroler Kämpferherzen mit 69:62.

Unentschieden- das Motto der ersten Halbzeit

Die SWARCO RAIDERS eroberten den Ball zu Beginn des Spiels und erzielten durch ihre #11 John Gardiner die ersten Punkte des Spiel. Die Gäste erzielten umgehend den Ausgleich. Dies wurde auch charakteristisch für den Ablauf der ersten zwei Viertel. Es ging hin und her. So endete das erste Viertel auch mit knappen 17:16 Punkten. Der Kampf ging im zweiten Viertel unermüdlich weiter. Wobei die Wörthersee Piraten immer zwei bis drei Punkte voraus waren. Doch die SWARCO RAIDERS erzielten immer wieder den Punktegleichstand. 34 Sekunden vor der Halbzeitpause waren die Teams noch gleich auf, bevor die Wörthersee Piraten mit einem Jump Shot und drei Punkten Führung in die Halbzeitpause gehen konnten.

Kampf auf Augenhöhe setzte sich in zweiter Hälfte fort

Auch die zweite Halbzeit begann mit dem Ausgleich durch die SWARCO RAIDERS Tirol. Die Piraten gingen wieder in Führung, die Raiders holten auf und gingen anschließend selbst in Führung. Beide Teams ließen sich nicht beirren und lieferten sich einen Kampf auf Augenhöhe. Mehr wie drei Punkte kamen kaum zwischen die beiden Teams. Erst ab Minute 5 des dritten Viertels zogen die SWARCO RAIDERS mit einem Vorsprung von 7 Punkten davon. Zum Ende des dritten Viertels führten sie mit 56:49.

Der Start ins letzte Viertel verlief zwei Minuten lang punktearm, nur die Piraten konnten sich um vier Punkte an die SWARCO RAIDERS heranpirschen. Bald darauf standen wieder nur drei Punkte zwischen den Kontrahenten. In Minute 5 kam es schließlich wieder zum Ausgleich, bevor sich die Gäste in Führung brachten. Das Blatt drehte sich noch einmal, beide Teams kämpften bis zur letzten Sekunde. Diese gehörte aber schließlich den SWARCO RAIDERS Tirol, die sich mit 69:62 den lang ersehnten ersten Heimsieg holten.

Ausblick

Bereits kommendes Wochenende wartet das nächste Spiel auf die Tiroler Kämpferherzen. Am Sonntag, den 17.11.2019 spielen die SWARCO RAIDERS Tirol um 17:00 Uhr auswärts gegen den BK Mattersburg Rocks.

Das nächste Heimspiel ist dann am Sonntag, den 24.11.2019. Tip Off ist um 16:30 Uhr im Landessportzentrum Tirol gegen die Mistelbach Mustangs.

#weareraiders #weareone #wearebasketball

 

SWARCO RAIDERS Head Coach Felix Jambor: „Wir sind super glücklich, dass wir dieses Spiel gewonnen haben. Es ist einfach toll in dieser Halle vor unseren Fans zu spielen. Wir sind froh, dass wir euch den ersten Heimsieg schenken konnten und wir das gemeinsam feiern können. Das letzte Wochenende war eine schwere Niederlage für uns. Ich bin unglaublich stolz, dass wir diese Woche so daherkommen und so ein Spiel abliefern. Dankeschön!“

SWARCO RAIDERS #15 Oliver Vujakovic: „Erstmal Danke an alle Fans, ihr seid mega! Ohne euch würde das nicht klappen. Ich bin stolz auf die Mannschaft. Wir haben eine gute Reaktion gezeigt auf die letzten Spiele die wir knapp verloren haben. Die Enttäuschung war groß, aber jetzt sind wir auf der richtigen Spur. Mit diesem Sieg lässt es sich gut nach vorne schauen.“

Wörthersee Piraten Head Coach Goran Jovanovic: „Gratulation an das Heimteam! Es war eine tolle Atmosphäre. Sie haben sehr hart gespielt. Wir konnten nicht umsetzen, was wir im Training vorbereitet haben. Mein Team war heute nicht auf dem Platz.“

Wörthersee Piraten #14 M. Kunovjanek: „Es ist das erste Mal, dass ich hier in Innsbruck gespielt habe. Ein wahnsinns Publikum ist hier. Eine tolle Mannschaftsleistung. Etwas überraschend war es für uns, dass sie so entgegengehalten haben. Aber gratuliere- echt eine tolle Leistung!“

 

69:62 (17:16 / 33:36 / 56:49)

Punkte SWARCO RAIDERS Tirol:

#5 N.Markovic                  16

#15 O.Vujakovic               15

#11 J.Gardiner                  11

#8 M.Cisse                        11

#7 M.Riedl                          6

#9 E.Bechrakis                  6

#0 L.Nowakowski              2

#25 C.Vuilleumier              2

 

Topscorer:

Punkte: #5 N.Markovic         16

Rebounds: #11 J. Gardiner  14

Assists: #11 J.Gardiner         4

 

Punkte Wörthersee Piraten:

#14 M.Kunovjanek    23                   

#10 T.Ruzic                15                   

#7 L.Simoner             10       

#4 Z.Erculj                   9                     

#9 S.Finzgar                3                     

#11 A.Nuck                  2                                 

 

Topscorer:

Punkte: #14 M.Kunovjanek  23

Rebounds: #9 S.Finzgar        8

Assists: #9 S.Finzgar             3

 

 

Bericht: SWARCO Raiders Tirol

Fotocredit: Florian Mitteregger

SilverTitans vs SWARCO Raiders Basketball

Die SilverTitans verlieren ihr erstes Heimspiel gegen die Swarco Raiders Basketball mit 52:63.
Ein intensives Spiel geht heute Abend verdient an die Gäste aus Innsbruck.
Leider verlieren die Silvertitans auch ihren Starting Center Spieler, durch ein überknöcheln.
Die Ärzte Abteilung unseres Partner Gelenkpunkt ist dran ihn so schnell wie möglich fit zu bekommen 💪🏼
Come back stronger! #abschütteln

2. BL: KEIN GLÜCK IN SALZBURG

Am Freitag, den 01.11.2019 trafen die Basketballer der SWARCO RAIDERS Tirol im dritten  Auswärtsspiel in Folge auf die BBU Salzburg. Es war das siebte Spiel für die Tiroler in der Basketball Zweite Liga. Leider reichte es nicht zum Sieg. Endstand 90:82.

Schwerer Start in die erste Hälfte

Gleich zu Beginn machten es sich die Jungs der SWARCO RAIDERS schwer. Ein Freiwurf bescherte den Gegnern gleich den ersten Punkt. Raiders #15 Oliver Vujakovic brachte nach einem vergebenen Versuch aber schließlich die ersten zwei Punkte auf das Scoreboard. Die Salzburger zogen davon, nach dem ersten Viertel stand es 31:17. Zwei Minuten vor Ende wendete sich das Blatt. Die SWARCO RAIDERS fanden einen besseren Rythmus und konnten bis zur Halbzeit den Rückstand auf 48:42 verkürzen.

Sporthalle Alpenstraße konnte nicht eingenommen werden

Auch der Start in die zweite Hälfte verlief nicht ohne Probleme für die SWARCO RAIDERS. Die Salzburger konnten ihre Führung in den ersten zwei Minuten der zweiten Hälfte stetig ausbauen. 16 Punkte lagen zwischenzeitlich zwischen den Teams. Nach drei Vierteln standen 69:52 auf dem Scoreboard. Auch das vierte Viertel hatte keine spielentscheidende Überraschung parat, obwohl der Kampfgeist erwacht zu sein schien. Die SWARCO RAIDERS verkürzten in den letzten fünf Minuten den Rückstand kurzzeitig auf 8 Punkte. 38 Sekunden vor Ende verkürzte #5 Markovic mit einem Jump Shot den Rückstand auf 4 Punkte. Die Salzburger nutzten die letzten Spielsekunden allerdings auch für sich. Mit dem Endstand von 90:82 siegte die BBU Salzburg schließlich gegen die SWARCO RAIDERS Tirol.

SWARCO RAIDERS Head Coach Felix Jambor: „Gratulation an Salzburg zu ihrer guten Leitstung! Sie sind die verdienten Sieger. Wir haben einige sehr gute Phasen gehabt, haben nie aufgegeben auch am Ende nicht und haben uns rangekämpft. Aber der Rückstand war dann schon zu groß um den Sprung ganz zu schaffen. Wir müssen daran arbeiten, in gewissen Situation besser zu exekutieren und einen kühlen Kopf zu bewahren. Dann werden wir den nächsten Schritt machen. Wir fokussieren uns jetzt auf Sonntag. Es wird ein wichtiges Heimspiel für uns. Wir sind guter Dinge, dass wir dort ein gutes Spiel zeigen werden.“

Ausblick

Bereits am Sonntag wartet das nächste Spiel auf die Tiroler Kämpferherzen. Sie treffen zu Hause auf die KOS Celovec. Tip Off ist am 03.11.2019 um 16:30 Uhr im Landessportzentrum Tirol. Einlass ab 15:30 Uhr.

#weareraiders #weareone #wearebasketball

90:82 (31:17/ 48:42 / 69:52)

Punkte SWARCO RAIDERS Tirol:

#15 O.Vujakovic              38

#11 J.Gardiner                 16

#6 S.Oberhauser             14

#5 N.Markovic                  6

#7 M.Riedl                         3

#13 R.Lacmanovic           3

#32 A.Scheicher              2

 

Leader SWARCO RAIDERS Tirol:

Punkte: #15 Oliver Vujakovic    38

Rebounds: #11 John Gardiner   11

Assists: #15 Oliver Vujakovic     3

 

Punkte BBU Salzburg:

#9 D.Mouratoglou          26

#10 G.Sanchez Daza       23

#1 T.Buchegger                14

#5 K.Yokoyama                13

#55 L.Milovac                    12

#3 D.Tepic                          2

 

Leader BBU Salzburg:

Punkte: #9 D. Mouratoglou        26

Rebounds: #55 L.Milovac            9

Assists: #55 L.Milovac                   5

 

 

Bericht: SWARCO Raiders Tirol

Fotocredit: Pictorial / M.Filippovits

Towers Wörgl: Erste Heimniederlage zum Saisonauftakt

Mit unserem neuen Coach Fernando aus Spanien starteten wir am 24.Oktober in die Herren Landesliga Saison 2019/20. Zu Gast im BRG Wörgl waren die neu formierten Schwazer, eine Spielevereiningung mit der TI zu den diesjährigen Silvertitans. Den Start des Spieles haben wir leider komplett verschlafen, nach einem 0:11 Run der Schwazer konnten wir erstmals am Scoreboard anschreiben. Zu Ende des ersten Viertels lagen wir mit 10:21 zurück. Im 2.Viertel haben wir dann besser ins Spiel gefunden. Unsere Spielsysteme konnten wir in vielen Angriffen auch erfolgreich ausspielen, leider holten uns die Schwächer der letzten Saison wieder ein. Viele Fastbreaks der Schwazer ermöglichten einen Ausbau ihres Vorsprungs zur Halbzeit auf 26:41. Trotzdem ließen wir die Köpfe nicht hängen, vor allem unser jüngster Neuzugang, der erst 15-jährige Luis Hossiep, konnte mit vielen Treffern, Rebounds und sehr hohem Einsatz das ganze Team der Towers Wörgl von sich überzeugen. Schlussendlich waren wir den treffsicheren Schwazern eindeutig unterlegen, unsere erste Begegnung in der neuen Saison haben sie verdient mit 62:89 gewonnen. Als Mannschaft haben sie sehr gut und fair gespielt und wir gratulieren ihnen zum Auswärtssieg in Wörgl. Danke auch an die Schiedsrichter für die gute Spielleitung!

2. Bundesliga: Zweiter Saisonsieg für die Tiroler Kämpferherzen

Am Sonntag, den 20.10.2019 trafen die Basketballer der SWARCO RAIDERS Tirol im fünften Spiel der Basketball Zweite Liga auf die UDW Alligators. Tip Off war um 16:00 Uhr im BORG Dt.Wagram. Mit dem Endstand von 61:69 holten sich die Tiroler den zweiten Sieg in der B2L.

Hammermäßiger Start und Vorsprung zur Halbzeit

Gleich zu Beginn des Spiels legten die Jungs von SWARCO RAIDERS Head Coach Felix Jambor richtig vor. Mit einer soliden 10-Punkte Führung machten sie ihre Absichten klar. Die Defense bewies gute Hände, einige Fouls waren allerdings auch dabei. Nach dem ersten Viertel stand es 15:21. Einige recht hektische Spielminuten folgten. Die SWARCO RAIDERS konnten allerdings immer wieder einen Run hinlegen und somit ihre Führung zur Halbzeit auf 25:35 ausbauen.

Gutes drittes Viertel, Spannungsmomente am Ende

Das dritte Viertel begann ruhig. In den ersten fünf Minuten erzielten beide Seiten insgesamt nur sechs Punkte. Das änderte sich allerdings ab der zweiten Hälfte des dritten Viertels. Nach 30 Spielminuten führten die SWARCO RAIDERS mit 18 Punkten vor den UDW Alligators. Das wollten die Gastgeber nicht auf sich sitzen lassen und holten zum Gegenschlag aus. Sie erzielten ganze 24 Punkte im letzten Viertel und konnten so ihren Rückstand auf 61:69 verringern. Die SWARCO RAIDERS Tirol holten sich den zweiten Sieg in ihrer ersten Saison in der B2L.

SWARCO RAIDERS Head Coach Felix Jambor: „Wir sind sehr glücklich, dass wir diesen Auswärtssieg geholt haben. Es war wie erwartet ein schweres Spiel. Wir haben gewusst Deutsch Wagram ist ein junges, talentiertes und hungriges Team, das vor allem zuhause sehr gefährlich ist. Gratulation an sie für ein gutes Basketballspiel! Wir haben bis ins vierte Viertel unseren Gameplan sehr gut umgesetzt und tollen Basketball gespielt. Wir waren weit vorne, aber haben dann die Nerven ein bisschen verloren gegen die druckvolle Defense von Deutsch Wagram. Dadurch haben wir sie noch ein bisschen herankommen lassen. Aber wir haben einen guten Job gemacht heute und sind sehr zufrieden. Es war ein wichtiger Sieg.“

Ausblick

Bereits kommendes Wochenende wartet das nächste Auswärtsspiel auf die Tiroler Kämpferherzen. Am Sonntag, den 27.10.2019 spielen die SWARCO RAIDERS Tirol um 17:00 Uhr gegen die Fürstenfeld Panthers.

Das nächste Heimspiel ist erst am Sonntag, den 03.11.2019. Tip Off ist um 16:30 Uhr im Landessportzentrum Tirol gegen die KOS Celovec.

#weareraiders #weareone #wearebasketball

 

61:69 (15:21 / 25:35 / 37:55)

Punkte SWARCO RAIDERS Tirol:

#15 O.Vujakovic        29

#6 S.Oberhauser       13

#11 J.Gardiner           10

#3 M.Benefelds          6

#5 N.Markovic             5

#9 E.Bechrakis            2

#8 M.Cisse                     2

#25 C.Vuilleumier        2

Bericht: SWARCO Raiders Tirol

Fotocredit: Pictorial / M.Filippovits

SWARCO RAIDERS TIROL BASKETBALL WIRD BUNDESLIGIST

Nach etlichen Jahren in der Versenkung ist der Tiroler Basketball ab der kommenden Saison wieder in der zweiten Bundesliga vertreten. Der amtierende Tiroler Landesligameister SWARCO RAIDERS Tirol wird somit ab Herbst österreichweit auf Korbjagd gehen.

Nicht einmal ein Jahr, nachdem die jüngste Sektion der SWARCO RAIDERS TIROL aus dem Boden gestampft wurde, und nur wenige Monate nach dem souveränen 2 zu 0 Landesligameisterschaftstriumph bricht für die Basketballer der Raiders eine neue Ära an. Durch zwei eindrucksvolle Siege gegen den Aufstiegskonkurrenten aus der Steiermark, die TEAM SPIRIT Guardians, konnten sich die Raiders bereits Mitte Mai in eine denkbar günstige Ausgangsposition bringen. Die zeitgleich stattfindende komplette Runderneuerung des ÖBV (Österreichischer Basketballverband) inclusive die Heimholung der nun in Superliga umbenannte Bundesliga in den Schoß des ÖBV verzögerten die endgültige Zusage, jedoch ist nach der gestrigen Vorstandssitzung des ÖBV nunmehr klar, dass die Raiders nächstes Jahr ein Verein der zweiten Basketballbundesliga sein werden.

„Wer besonders davon profitiert, dass wir nächste Saison in der zweiten Bundesliga sein werden, ist der Nachwuchs!“, erklärt Sektionsleiter Oberhauser und meint weiter: „Jeder Bundesligist muss vereinfacht gesagt ein Nachwuchsteam zu den Österreichischen Meisterschaften schicken, was in einem geregelten Spielbetrieb und vielen Spielen mündet!“ Wenn es im Tiroler Basketball an etwas mangelt, dann ist es jedenfalls die Spielpraxis der jungen Spieler. So gibt es zum Beispiel in der u19-Landesliga nur zwei Vereine in ganz Tirol. Da auch die Basketballer den so immens erfolgreichen Weg der Sektionskollegen beim Footballer nachgehen wollen, wird auch hier das Hauptaugenmerk im besonderen Maße auf den Nachwuchs gelegt werden. „Spieler mit Bundesligapotential selbst zu kreieren – das muss das Ziel der Basketball-Sektion sein!“ gibt Club Managerin Nuener die Marschroute vor.

Eine neue Ära bricht jedoch nicht nur für die Raiders an, die die Sommerphase bis Mitte September nun nützen werden, um sich sowohl organisatorisch als auch sportlich auf die neue Liga und deren Bedingungen vorzubereiten. Auch gesamt betrachtet bleibt bei der BSL (Basketball Superliga ehemals: 1. Basketballbundesliga) und der zweiten Basketballbundesliga kein Stein auf dem anderen. So wurden unter anderem mit Sky und ORF Verträge geschnürt, die es in Zukunft erlauben werden, erstmals sämtliche Spiele der BSL live zu sehen. Dank automatisierter Produktionssysteme der Firma Keemotion wird auch die zweite Basketballbundesliga live zu verfolgen sein.
Der Herbst verspricht somit frischen Wind in die Tiroler Sportszene bzw. generell nach Basketball-Österreich zu bringen.

Bericht: Schwab
Foto: P. Lasch

www.raiders.at



Relegation

Die Swarco Raiders konnten sich am vergangenen Wochenende gegen das Team Spirit Guardians aus Graz durchsetzen. In zwei Spielen gewinnen die Raiders zwei Mal – 58 zu 79 in Graz und 80-77 zu Hause.

Die Swarco Raiders sind somit in der Reihung um die Relegation vor den Grazern und spielen nun aller Wahrscheinlichkeit nach gegen das 2.Bundesligateam aus Wien – Deutsch Wagram.

Wir wünschen den Swarco Raiders weiterhin viel Erfolg auf dem Weg in die zweite Bundesliga.

Bericht der Raiders:
https://www.raiders.at/News/190513-BB-NBvsGraz.aspx?itemId=2504&fbclid=IwAR1u3CY0PyeBkt86le6ra9AcHspQfwhbYpZpwhoSD6NtkgJzFK9giVZ3M7k

Final Day 2019

Titalbild (C) Kufstein Towers

Der Final Day ist geschlagen. Am vergangenen Wochenende wurden, wie auch schon in den vergangenen Jahren, die Finale aller Nachwuchsspielklassen sowie das Westliga Finale ausgetragen.

Angefangen hat alles schon am Samstag mit dem Westligaspiel der Damen und dem Halbfinale des Final Four.  In zwei spannenden Spielen konnten sich die Pirlo Kufstein Towers mit 66 zu 48 gegen Salzburg und die Swarco Raiders gegen die Feldkirch Baskets durchsetzen. Die Damen der TI Eagles mussten sich leider knapp mit 52 zu 54 gegen Salzburg geschlagen geben. Somit wurde das Finale der Westliga als Neuauflage des Landesligafinales gespielt. Mehr dazu weiter unten, denn bis dorthin wurden noch die Meistertitel sämtlicher Nachwuchsklassen ausgespielt.

Schon in der Früh standen die Finale der U14 am Plan. Während bei den männlichen U14 die TS Wörgl Spartans gegen die TI Titans um den Titel kämpften, spielten die TI Eagles gegen den JuBc aus Kirchberg. In 40 Minuten Spielzeit konnte sich der JuBc deutlich mit 77 zu 32 durchsetzen. Das Spiel der Buben verlief dagegen sehr knapp, die Wörgler sichern sich den Titel mit 46 zu 43. Wir gratulieren an dieser Stelle dem JuBc und den Wörgl Spartans zum Tiroler Meister 2019 bzw. dem U14 Nachwuchs der Turnerschaft Innsbruck zum jeweiligen Vizemeistertitel in der U14-Spielklasse.

Gefolgt wurden die beiden U14 Spiele vom Finale der mU16. Hier trafen die Silverminers aus Schwarz auf die Swarco Raiders aus Innsbruck. Die Raiders ließen nichts anbrennen und holten sich mit 71 zu 40 den Tiroler Meistertitel. Wir gratulieren den Swarco Raiders zum Tiroler Meister 2019 bzw. den Silverminers zum Tiroler Vizemeister 2019 in der U16-Spielklasse.

Nach einer kurzen Pause ging es dann mit dem Finale der mU19 weiter. In der Neuauflage des letztjährigen Finales, Swarco Raiders gegen Ti Titans, entschied sich das Spiel erst im letzten Viertel. Während die Ti Titans in den ersten drei Vierteln die Oberhand behielten, kämpften sich beherzt spielende Raiders Mitte des vierten Viertels in Führung und gaben sie auch nicht mehr her. Die Revanche zum Vorjahr ist somit gelungen. Wir gratulieren den Swarco Raiders zum Tiroler Meistertitel 2019 bzw. den Ti Titans zum Vizemeistertitel der U19-Spielklasse.

Bevor es mit dem Finale der Westliga weiterging, stand das erste Finalspiel der Ti-Eagles in der zweiten Damen Bundesliga an. Die Eagles spielen in einer Dreiergruppe das obere Playoff gegen die beiden Grazer Vereine. In einem knappen Spiel mussten sich die Gastgeberinnen mit 74 zu 68 gegen UBI Graz geschlagen geben. Die Chance auf Revanche ist aber da, schon am 18. und 19. Mai Spielen die Eagles in Graz, bevor die am 26.5. um 16:00 im Gymnasium in der Au zum letzten Finalspiel antreten.

Das Finale der Westliga war eine Neuauflage des Landesliga Finales und der Finale des letzten Jahres. Während sich die Swarco Raiders das Landesligafinale noch recht klar sichern konnten, setzen sich die Pirlo Towers auf Revanche und Titel. Das merkte man auch von Minute eins an – Die Towers spielten sich Minute für Minute in Führung, die Raiders versuchen das immer wieder zu verhindern und holen zeitweise auf. In einem spannenden Spiel setzten sich aber die Towers schlussendlich mit 65 zu 51 durch und sichern sich den Titel der Westliga. Wir gratulieren den Pirlo Kufstein Towers zum Westligatitel 2019 bzw. den Swarco Raiders zum Vizemeistertitel der Westliga.

Die Saison ist aber noch nicht zu Ende – da die Swarco Raiders aufsteigen wollen spielen Sie für die Relegation gegen das Team Spirit Guardians aus Graz. Die Spiele finden am kommenden Wochenende statt. Das Heimspiel ist am Sonntag, 12. Mai um 18:00 in der Leitgebhalle Innsbruck. Egal welchen Verein du unterstützt, komm vorbei und unterstütz die Swarco Raiders! Und wenn alles glatt läuft haben wir bald wieder ein Team aus Tirol in Österreichs zweithöchster Spielklasse. Das letzte Spiel dieser Saison finder aber am 26.5. um 16:00 spielen im Gymnasium in der Au statt. Die Ti Eagles spielen im letzten Finalspiel gegen den DBBC Graz.