Kategorie: News

Game Report BSC vs Raiders

Vergangenen Sonntag kamen die Tabellenzweiten Swarco Raiders Innsbruck nach
Salzburg und lieferten einen kleinen Vorgeschmack, wie die Playoffs in der
Westliga aussehen könnten.

Schon von Beginn an war der Partie die Intensität anzusehen und jede
Possession war sehr hart umkämpft. Die Gäste aus Innsbruck konnten sich schnell
mit 9:2 absetzen. Danach konnte sich der BSC etwas fangen und durch
konzentrierte Defensivarbeit und 5 Körbe von Jamie Kohn auf 14:18 verkürzen.
Am Ende setzten sich die Raiders allerdings noch etwas auf 22:14 ab.

Der Start in das 2. Viertel gelang den Salzburgern durch 4 Punkte in Folge
von Michael Thaurer und einem erfolgreichen Dreier von Brenden Young deutlich
besser – man verkürzte auf 21:22.
Trotz der weiterhin konzentrierten Verteidigung des BSC, waren viele unnötige
Ballverluste der Grund, warum man sich nicht absetzten konnte. So stand es zur
Halbzeit 34-33 für Salzburg.

In der 2. Halbzeit ging der offene Schlagabtausch der beiden Teams weiter,
ehe sich die Gäste durch einen 13-4 Lauf am Ende des Viertels auf 53:48 in
Führung bringen konnten.

Der letzte Abschnitt war weiterhin sehr hart umkämpft. Beide Teams wollten
diesen Sieg unbedingt – die Raiders würden damit den 1. Tabellenplatz fixieren.
2 Minuten vor Ende schaffte es der BSC auf 3 Punkte heranzukommen, eher man
durch ein Misverständniss einen Ballverlust in der eigenen Hälfte verbuchte
und der dadurch erzielte Dreier der Raiders das Spiel besiegelte.
Endstand: 74-67 für die Swarco Raiders.

Towers 2 Wörgl Heimniederlage gegen die TI-Titans


Am 28.2.2019 durften wir zu unserem vorletzten Heimspiel in der laufenden Saison die TI Titans im Bundesschulzentrum begrüßen. Verletzungsbedingt konnten wir nur mit 11 Mann die Begegnung starten. Zu Beginn war das Spiel recht ausgeglichen, nach dem 1. Viertel lagen aber die Titans bereits mit 11:19 Punkten in Führung. Den starken Center Moves der Gäste konnten wir nur mit vielen Fouls begegnen, daher kamen wir auch schnell in die Teamfouls. Nicht zuletzt durch die zahlreichen And-One Plays der Titans lagen wir zur Halbzeitpause bereits mit 25:38 zurück. Diese Foulprobleme haben uns noch durch die letzten zwei Viertel begleitet. Zum Schluss konnten die TI-Titans das Spiel mit 53:78 für sich entscheiden. Alle Spieler der Towers 2 Wörgl sind zum Einsatz gekommen, wir freuen uns schon sehr auf unsere letzten 2 Saisonspiele gegen die Silverminers.

Zell am See vs Kufstein Towers

Am 22.02 trafen die Bergstädter auf den Erstplatzierten in der Westilga die Kufstein Towers. Mit ihnen reiste der in Zell groß gewordene Julian Hartl an, dem die Halle durchaus bekannt war. Dieser führte auch die Gäste in ein sehr starkes erstes Viertel und die Heimmannschaft legte einen katastrophalen Start hin. Stand nach dem ersten Viertel 17:41. Im zweiten Viertel rauften sich die Zeller zusammen und konnten mithalten, aber den Rückstand nicht wirklich verringern. Stand nach dem zweitem Viertel 38:61. In der Halbzeitpause nach einer scharfen Ansprache vom Coach konnten sich die Bergstädter endlich behaupten und den Rückstand merklich verringern. Stand nach dem dritten Viertel 61:77. Im letzten Viertel konnte keine der beiden Mannschaften richtig herausstechen, so endete das Spiel 79:98 für die Kufstein Towers.

Heimspielsieg gegen Raiders 2

Im vereinsinternen Landesligaduell behalten die favorisierten SWARCO RAIDERS Tirol 1 gegen die zweite Mannschaft die Oberhand und gewinnen in einer unterhaltsamen Partie schlussendlich verdient und klar mit 83 zu 53. Zum Rückspiel und der möglichen Revanche kommt es nächsten Dienstag in der Siebererschule.

Pirlo Kufstein Towers unterliegen nach hartem Kampf den Swarco Raiders 70:75

Quelle: www.kufstein-towers.at

Es war der vorläufige Saisonhöhepunkt. Bereits im Vorfeld war das Heimspiel gegen die Raiders für die Towers Organisation mit viel Arbeit verbunden. Diese machte sich jedoch bezahlt.

Die Remix Dancecrew, unsere Cheerleader von Love to Dance, DJ P.Baddy und die Tombola der Sportfreunde Kufstein boten ein tolles und würdiges Rahmenprogramm für diesen Basketball Festtag.

                   Bürgermeister Mag. Martin Krumschnabel beim Ehrensprungball

Knapp 500 Zuseher (auch viele mitgereiste Innsbrucker) verwandelten die Kufstein Arena in einen Hexenkessel und hoben den Basketball in Kufstein auf ein nie dagewesenes Level.

Leider erreichte die Towers bereits am Samstag eine Hiobsbotschaft – Raphael Miksch musste mit einer Schulterverletzung für das Spiel w.o. geben. Trotzdem war man gewillt vor toller Kulisse den Heimsieg zu erringen.

Den besseren Start in die Partie erwischten eindeutig die Gäste aus Innsbruck.

Immer wieder konnten sie mit Passstaffeten die Zonenverteidigung der Towers umspielen und sich offene Würfe kreieren. Unter dem Korb nützten sie die körperlichen Vorteile in Person vom Duo Gardiner & Mansata (jeweils 205 cm groß). 

Nach rund 3 Minuten konnten die Towers erstmals durch einen Mitteldistanzwurf von Peter Hribar Punkte anschreiben. Trotzdem lief man immer einem Rückstand hinterher und lag nach dem ersten Viertel mit 14:21 zurück.

Das zweite Viertel startete mit einem Run der Towers. Lukas Bertsch dirigierte einmal mehr gekonnt den Spielaufbau und vor allem Fabio Thaler konnte in dieser Phase den Rückstand verkürzen.

Somit kamen die Towers nach 15 Minuten auf bis zu 29:30 heran.

Anschließend schlich sich jedoch ein Schlendrian ins Spiel der Towers und man setzte die offensiven und defensiven Vorgaben nicht mehr konsequent genug um. 

Die Swarco Raiders wussten dies zu nützen und konnten sich bis zur Halbzeit mit 29:38 absetzen.

               Volle Tribünen beim Schlagerspiel der Basketball Regionalliga West 

Motiviert das Ruder herumzureißen starteten die Pirlo Towers die Aufholjagd. 

Doch die Raiders wussten auf jede Aktion der Festungsstädter eine Antwort und konnten ihren Vorsprung sogar noch auf bis zu 15 Punkte ausbauen.

Weiterhin verließ man sich auf Seiten der Kufsteiner auf zu viele Einzelaktionen und ließ auch an der Freiwurflinie zu viele Punkte liegen.

Erst in den letzten 3 Minuten setzten die Pirlo Towers zu einem 11:2 Run an. 

Dieser kam für einen Comeback Sieg zwar zu spät – aber mit dem Endstand von 70:75 konnte man das direkte Duell gegen die Raiders für sich entscheiden. (Hinspiel in Innsbruck 66:73 für die Towers).

Damit erreichten wir zumindest unser Minimalziel und sind weiterhin an der Tabellenspitze der Tiroler Meisterschaft. Mit einem Sieg am Sonntag (18:30 Kufstein Arena) gegen die Titans Innsbruck würden wir den ersten Platz fixieren und hätten die gesamten Playoffs über Heimvorteil.

Großes Dankeschön an alle Zuseher, Sponsoren, Helfer & viele mehr für diesen unvergesslichen Sonntag. Mit euch gehen wir den Weg noch für lange Zeit weiter!

Scorer der Towers: Thaler 21, Hribar 15, Hartl 14, Bertsch 9, Gintschel 6, Paez 4, Bacheville 1, Kiknadze, Höck, Rexhepi, Borkenstein; 

BSC Salzburg vs Schwaz Silverminers

Nonntal, Salzburg – Am Samstag, 9.2.2019, holten sich die BSC Westliga Herren ihren Liga-führenden fünften Sieg in Folge!  Die durch eine Verletzung geschwächten Silverminers aus Schwaz kämpften hart von Beginn an und ihnen gelang es, das Spiel bis ins zweite Viertel knapp zu halten.  Doch gegen Ende der ersten Hälfte konnte sich BSC, hauptsächlich durch starke Defense, ein bisschen von ihren Gegnern entfernen und ging mit einer 43-26 Führung in die Pause.  Im dritten und vierten Viertel schien den Silverminers die Luft auszugehen, als BSC ständig ihre Führung weiter ausbauen konnte, bis es schlussendlich zum 106-46 Ergebnis kam.

Besondere Leistungen für BSC lieferten Guard Andi Plut (30 Punkte, 6 Assists, 5 Steals) und Center Lorenz Rattey (20 Punkte, 23 Rebounds).

Raiders 2 – TI

Bereits kurz nach der Weihnachtspause standen sich die beiden Tabellennachbarn Raiders 2 und TI Titans in der Siebererschule im Spitzenspiel gegenüber.

In einer hart geführten Partie mit vielen Fouls, konnten sich die jungen Raiders von Beginn an einen Vorsprung erarbeiten, der bis zur Halbzeit auf 11 Punkte ausgebaut wurde (39:28).

Das 3. Viertel verlief zugunsten der TI, die den Rückstand nach der Pause auf 4 Punkte verringern konnte. Auch im letzten Spielabschnitt führten die Raiders, allerdings verpasste man es, sich entscheidend abzusetzen. In einer knappen Schlussphase entwickelte sich ein spannendes Spiel, mit vielen Freiwürfen, das die Raiders 2 schlussendlich mit 69:67 für sich entschieden. Man konnte somit den bereits zweiten Sieg im heurigen Kalenderjahr feiern, und auch der Blick auf die Tabelle ist sehr erfreulich.

2. Bundesliga

Unsere Damen hatten in der 2. Bundesliga heute den Tabellenführer aus Graz zu Gast. Nachdem die UBI Graz das Hinspiel im Dezember noch deutlich für sich entscheiden konnten, erwischten die Innsbruckerinnen den besseren Start und konnten sich früh ein kleines Polster herausspielen. Ein zwischenzeitlicher 10-Punkte-Vorsprung konnte leider nicht in die Halbzeit gerettet werden, stattdessen stand zur Pause ein 30:24 auf dem Scoreboard der Leitgebhalle. Im dritten Viertel kamen die Gäste aus Graz besser aus der Kabine und konnten sich ihrerseits eine knappe Führung herausspielen. Diese Führung hielt letztendlich trotz eines letzten Aufbäumen der Eagles bis zum Schluss, nach einigen Freiwürfen steht zum Ende eine 51:58-Niederlage. 


Es spielten: Aurelie (4 Punkte), Clara (12), Franzi (9), Julia (20), Maria (2), Marie, Tina (2) und Viki (2)

Heimspielsieg Raiders 1 vs Towers 2

Eine klare Angelegenheit war das Heimspiel der SWARCO RAIDERS Tirol 1 gegen den Liganeuling, die Pirlo Kufstein Towers 2, am Samstagvormittag in der Leitgebhalle. 

Die unterländer waren in allen Belangen unterlegen und kassierten eine ordentliche Niederlage: 151 zu 38.