Kategorie: News

Final Day der Tiroler Basketball-Liga

Das Landessportcenter Innsbruck steht am kommenden Wochenende (04. und 05. Mai) ganz im Zeichen des heimischen Basketballs. Die Fans erwarten neun hochklassige und spannende Spiele, darunter vier Final-Spiele der Tiroler Nachwuchsmeisterschaft, das Finale der Westliga und zwei Spitzenspiele der 2. Damen-Bundesliga.

Bereits am Samstagnachmittag startet das Spektakel mit dem Ersten der 2. Bundesliga Spiele der Damen. Die TI Eagles treffen dabei auf das Team aus Salzburg. Anpfiff 14:00. Es folgt das erste Semifinali der Herren-Westliga. Um 16:30 treffen die SWARCO Raiders Tirol auf die Feldkirch Baskets, direkt im Anschluss um 19 Uhr kämpfen die Pirlo Kufstein Towers mit dem BSC Salzburg um das zweite Final-Ticket.

Der Sonntag beginnt mit den Finalspielen der Tiroler Nachwuchsmeisterschaft: Als erstes starten die Mädchen des JuBC Kirchberg und der TI Eagles im Finalspiel der Weiblich U14 Liga in den Tag. Zeitgleich um 09:30 tragen auch die männlichen Altersgenossen der Mu14 ihr Finale am zweiten Court des Landessportcenter aus. Hier treffen die TS Wörgl Spartans auf die TI Titans. Um 11:45 bereits die nächste Medaillenentscheidung: Die unter 16-jährigen Burschen der SWARCO Raiders Tirol treffen auf die TU Silverminers aus Schwaz. Das Innsbrucker Stadt-Derby findet um 14:00 im Finale der Mu19-Liga, mit dem Spiel der SWARCO Raiders Tirol gegen die TI Titans statt.

Mit den Entscheidungsspielen der Nachwuchsklassen neigt sich der Basketballtag jedoch noch lange nicht dem Ende entgegen. Um 16:30 können sich die Zuseher auf ein weiteres Spiel der 2. Damen-Bundesliga freuen, indem die heimischen Damen der TI Eagles auf die Gäste des UBI Graz treffen und sich hoffentlich für das knappe letzte Aufeinandertreffen, das letztendlich mit 58 zu 51 aus Sicht der Grazerinnen ausging, revanchieren können.

Als krönenden Abschluss des Wochenendes in Innsbruck wird um 19:00 im Landessportcenter das Finale der Herren Westliga angepfiffen. Die siegreichen Teams der beiden Halbfinalspiele des Vortags werden sich um die heißbegehrte Trophäe des westösterreichischen Basketball-Meisters duellieren.

Die Fans des Tiroler Basketballs dürfen sich auf ein spannendes Wochenende mit vielen engen Spielen freuen.

Hardfacts

Samstag 04. Mai

  • AWBL 14:00 TI Eagles vs. Salzburg
  • HWL Halbfinale 1: 16:30 SWARCO Raiders Tirol vs. Baskets Feldkirch
  • HWL Halbfinale 2: 19:00 Pirlo Kufstein Towers vs. BSC Salzburg

Sonntag 05. Mai

  • Wu14 Finale: 09:30 JuBC Kirchberg vs. TI Eagles
  • Mu14 Finale: 09:30 TS Woergl Spartans vs. TI Titans
  • Mu16 Finale: 11:45 SWARCO Raiders Tirol vs. Silverminers Schwaz
  • Mu19 Finale: 14:00 SWARCO Raiders Tirol vs. TI Titans
  • AWBL  16:00 TI Eagles vs. UBI Graz
  • HWL Finale: 19:00 Sieger HF 1 vs. Sieger HF 2

wU14 Wochenende

Am letzten Wochenende war die wU14 der Ti Eagles gleich doppelt im Einsatz. 

Am Samstag, 30.3.2019 waren die Feldkirch Baskets zu Gast. Gegen diese spielen wir heuer eine wu16 Liga um vor allem an Spielerfahrung zu sammeln. Nach der kurzen Aufregung, dass kein Schiedsrichter gekommen ist und die einzige Lösung war, dass Julia selber pfeift, ging das Spiel los. Dank der Unterstützung von vier u16 Spielerinnen konnten wir den körperlich überlegenen Feldkircherinnen die Punktejagd schwer machen. Trotz der Überlegenheit der Gegnerinnen gelangen uns immer wieder schöne Aktionen und gut herausgespielte Pässe. Schlussendlich gewinnen das Team aus Vorarlberg das Spiel recht deutlich, jedoch können wir auf schön gespielte Spielzüge zurückschauen.

Für die Ti spielten: Judith (18), Rosa (6), Sina&Maggy (4), Vicy&Vanessa&Flora P. (2), Flora F., Hannah

Am Sonntag, 31.3.2019 fand das wu14 Heimturnier in Innsbruck statt. Durch viele Krankheiten und verletzungsbedingte Ausfälle können wir die Spiele gegen Kirchberg und Salzburg nur zu siebt antreten. 
Leider gelang es uns nicht den Sieg gegen Kirchberg von der letzten Begegnung zu wiederholen. Bis zur Halbzeit war es ausgeglichen und wir gingen wie letztes Mal mit -10 Punkten in die Kabine. Im Dritten Viertel spürten wir die doch sehr leere Bank und eine Aufholjagd war nicht wirklich erfolgreich. Die Kirchbergerinnen können das Spiel klar für sich entscheiden. Wir freuen uns somit umso mehr auf den Final Day am 5.Mai im Landessportcenter. 
Im unserem zweiten Spiel treffen wir auf die starken Salzburgerinnen. Diese zeigen ein starkes Zusammenspiel und es gelang uns nur schwer dagegen zu halten. Somit kann Salzburg ungeschlagen die Liga beenden. 

Für die TI Eagles spielten: Vicy, Sina, Flora, Hannah, Flora, Lisa, Anna

Bei beiden Spielen wurde bis zum Schluss wurde gekämpft und voller Einsatz gezeigt, wie auch der Buzzer Beater von der Mittellinie aus von Sina zeigte.

Silverminers vs. Kufstein Towers 2

Die Silverminers gewinnen auch das Retour-Spiel gegen Kufstein Towers 2  94:60. Drei U-16 Jungminers  bekamen reichlich Spielzeit, die sie nutzen konnten. Nach dem ersten Viertel schien die Partie schon gelaufen zu sein, doch Kufstein 2 kämpfte sich tapfer zurück. Endstand 1.Hz 49:36. Das 3. Viertel brachte die Entscheidung zu Gunsten der Miners 30:13,somit war der Weg frei für drei U-16 Spieler die eine beherzte Spiel zeigten und die Führung ausbauen. 
Endstand 94:60 Miners 

Westliga Report: BSC Salzburg vs TI Innsbruck

Am Samstag den 30.3. trafen die Salzburger auf TI Innsbruck und nutzten die Gelegenheit, ein letztes Mal in dieser Saison vor heimischem Publikum auftreten zu dürfen.  Nach einem knappen ersten Viertel (18:13) in dem Innsbruck durch gute Trefferquote mithalten konnte, überragte doch die starke Defense der Salzburger und die Offense kam auch immer mehr in Schwung.  Die deutliche Halbzeitführung (42:27) konnte im dritten und vierten Viertel ständig ausgebaut werden, bis es schlussendlich zum Endstand von 89:55 kam.

U14 Turnier in Kirchberg

Spiel Kirchberg gg Swarco

Beide Mannschaften waren sehr engagiert und so kam es zu einem intesiven Spiel. Kirchberg konnte sich überraschenderweise einen 15 Punkte Vorsrpung erspielen, der aber zum Ende des 3.Vierterls wieder hergeschenkt wurde. Innsbruck wurde immer stärker konnte aber am Ende nicht mehr zusetzen und stand am Ende ein knapper Sieg für Kirchberg zu Buche.

Spiel Swarco gg Zell

Es war ein sehr spannendes und hochklassiges Spiel zweier sehr gute Mannschaften. Gefühlt war es durchgehend ein 1 Punkte Spiel bei dem sich nie eine der beiden Mannschaften absetzen konnte. So kam es am Ende zum showdown und einem sehr spannenden Finale. Zell konnte sich mit 2 Punkten kurz vor Schluss absetzen, verlor den Ball nochmal und Swarco vergab die Siegchance mit einem buzzer beater nur sehr knapp.

Spiel Kirchberg gg Zell

Beiden Mannschaften waren die intensiven ersten Spiele anzumerken, so viele auf beiden Seiten nicht sehr viele Punkte. Aufgrund der sehr schlechten Chanceverwertung der Kirchberger und der sehr guten Leistung der Zeller, ging der doch klare Sieg für Zell am Ende in Ordnung.

Game Report BSV vs Zell

Am Samstag den 16.3 konnten die Westliga-Herren des BSC leicht ersatzgeschwächt den nächsten Sieg in der hart umkämpften Liga gegen den einzigen Mittkonkurrenten aus Salzburg, Zell am See, deutlich mit 95:64 einfahren. Das Spiel startet sofort nach dem Geschmack der Salzburger, obwohl die Defense Arbeit im ersten Viertel noch zu wünschen übrig ließ, geling es den Jungs des BSC durch starke Offense und gutem Ball movement viele einfache und offene Würfe zu verwerten. Mit einem komfortablen 51:29 konnte man etwas entspannter in die zweite Halbzeit starten und befreiter aufspielen. Den Vorsprung von knappen 20 Punkten konnte man über das ganze Spiel halten und bis zum Ende sogar noch ausbauen. Trotz schönem Wetter fanden knappe 50 Zuschauer den Weg in die Josef-Preis-Allee um die internationale Gruppe des BSC zu unterstützen, die an jenem Nachmittag sehr effektiv und ausgeglichen scorte mit 4 Spielern in Double-Digits.

Ein voller Erfolg

Trotz der Niederlage im Halbfinale der Tiroler Landesliga gegen unser 1er Team, kann die Saison nur als ein solcher bezeichnet werden. Daher wollen wir noch einmal zurückblicken, auf ein tolles erstes Jahr:

Im Durchschnitt nicht einmal 20 Jahre jung und beinahe gänzlich unerfahren in der Landesliga konnte man sich im Laufe der Saison unglaublich weiterentwickeln. Am Anfang von den meisten noch als zwei sichere Siege gehandelt, wurde den Gegnern schnell klar, zum Unterschätzen sind die Mannen rund um Spielertrainer Weis nicht! Nach zwei unglücklichen Niederlagen am Anfang der Saison musste man sich später nur mehr den beiden Mannschaften geschlagen geben, welche Ambitionen für die 2. Bundesliga haben (und teilweise auch schon Gehalt an Spieler zahlen um sie ins Heilige Land Tirol zu locken). Gegen den Rest der Liga behielt man eine weiße Weste und konnte die Saison mit einem unerwarteten, aber durchaus verdienten 3ten Platz abschließen, da man das direkte Duell gegen die punktgleiche USI für sich entscheiden konnte. Zum Schluss der Saison standen noch zwei vereinsinterne Duelle auf dem Programm. Vor allem die Halbzeitführung im letzten regulären Saisonspiel, gegen die Raiders 1, mit vielen starken Phasen, macht Lust auf mehr.

Auch im Halbfinale kam es wieder zum Aufeinandertreffen der Raiders. Allerdings konnten wir die Kampfmannschaft hier nur bedingt „ärgern“.

Nach zwei Spielen verabschieden wir uns für die Saison und gehen in die wohl verdiente Frühlings? Pause.

Am Ende möchten wir uns noch bei unseren Spielern bedanken für die Unterstützung und den Einsatz in der vergangenen Saison. }

Schwaz – Feldkirch

Silverminers verlieren gegen Feldkirch Baskets 52 :76. Zu viele Tournovers besiegelten  und entschieden das Spiel zu gunsten der Gsiberger frühzeitig. Dies führte zu einem ungefährdeten Start Ziel Sieg der Vorarlberger. 

Silverminers zu stark für die Towers 2 Wörgl

Das „Kellerduell“ der Herren Landesliga hätte durchaus spannender sein können! Am 7.3.2019 waren die Silverminers aus Schwaz zu Gast in Wörgl. Zu Ende des 1. Viertels war das Spiel noch sehr ausgeglichen. Die Silverminers führten mit 12:15 Punkten. Auch das zweite Viertel verlief noch durchaus auf Augenhöhe, zur Halbzeit lagen wir nur mit 4 Punkten bei einem Stand von 36:32 zurück. Wie so oft in der laufenden Saison konnten wir uns nach einem sehr schwachen 3. Viertel nicht mehr vom hohen Rückstand zurückkämpfen. Ein zu starker Center der Schwazer und die sehr hohe Trefferquote der Silveminers besiegelten unsere 59:81 Heimniederlage. Hut ab vor diesem sehr jungen Team aus Schwaz, auch die jüngsten Spieler kamen zum Einsatz. Miners, im April kommen wir zu euch nach Schwaz!!☺

Halbfinale Landesliga-Playoffs

Im ersten Halbfinale der diesjährigen Landesliga-Playoffs kommt es zum vereinsinternen Duell. Bereits in ihrem ersten Jahr ist es der zweiten Mannschaft der SWARCO RAIDERS Tirol gelungen, als Drittplatzierter in die Playoffs einzuziehen. 

Am gestrigen Sonntag trafen beide Mannschaften in der Leitgebhalle aufeinander und die favorisierte Einser-Mannschaft behielt deutlich mit 99:54 die Oberhand. Doch bereits nächsten Donnerstag gibt es in der Siebererschule für das Team rund um Spielertrainer Weis die Chance auf Revanche.

Gewinnt das Einser-Team der Raiders dieses Aufeinandertreffen erneut, ist zumindest das Minimalziel, Tiroler Landesligafinale und Final Four in der Westliga, erreicht.