Kategorie: News

Pirlo Towers dominieren Unterland Derby – 97:44 Sieg gegen Silverminers Schwaz!

Die Pirlo Kufstein Towers unterstreichen mit einem 97:44 Sieg gegen die Schwaz Silverminers ihre bestechende Form. Vor gut 100 Zusehern konnte man in der NMS Wörgl von Anfang an das Heft in die Hand nehmen und schnell auf 9:0 davonziehen. Die Knappenstädter wussten nur selten entweder in Form von Dreipunktewürfen oder mit tollen Dunkings von Center Thomas Pirchner zu glänzen.

Neutrale Beobachter die nach dem ersten Viertel beim Stand von 23:13 noch auf ein knappes Spiel hofften wurden enttäuscht. Auch der zweite Anzug der Festungsstädter sitzt diese Saison. Point Guard Lukas Bertsch dirigierte, Höck & Bacheville verteidigten intensiv und Sebastian Nagele verwandelte nach seiner Einwechslung sofort einen Dreipunkter. Auch der 18 Jährige Elvin Rexhepi kam wieder zu sehr viel Spielzeit und konnte wichtige Erfahrung sammeln.

Der Druck auf die Silverminers konnte auf beiden Seiten des Courts konstant hoch gehalten werden und der 7 Mann dünne Kader aus Schwaz hatte mit Fortdauer des Spiels immer größere Probleme.Somit ergab sich ein Halbzeitstand von 47:24 für die Pirlo Kufstein Towers.

Auch die zweite Halbzeit war geprägt von dominanten Gastgebern die immer mehr Turnover der ermüdenden Schwazer provozieren konnten. Dies führte zu zahlreichen einfachen Punkten und insgesamt 3 Dunks der Towers Center. Vincent Bacheville konnte im zweiten Durchgang seinen bisher stärksten Auftritt im Towers Jersey auch Offensiv festigen und Alexander Höck verwandelte seinen Premierendreipunkter in der Westliga.

Ein sehr erfreulicher Abend für die Pirlo Kufstein Towers wurde aber im Schlussabschnitt getrübt. Beim Versuch einen Pass zu erlaufen verletzte sich Sebastian Nagele ohne Fremdeinwirkung am Knie. Die Schwere der Verletzung kann man wohl erst nach dem MRT am Dienstag endültig feststellen aber die Towers müssen sich wohl leider auf eine längere Absenz von Nagele einstellen. Wir wünschen unserem Sebastian auf diesem Wege eine rasche und vor allem gute Besserung!

Das Spiel selbst wurde noch ordentlich zu Ende gespielt und einzig der erste „100er“ in dieser Saison mochte nicht mehr gelingen. Jedoch konnte sich jeder Spieler in die Scorerliste eintragen und seinen Anteil am Sieg beisteuern. Endstand somit – 97:44 für die Towers!
Scorer der Towers: Thaler 22, Hribar 15, Kiknadze 13, Bertsch 10, Höck 7, Gil Fuentes 7, Bacheville 6, Rexhepi 5, Nagele 5, Gintschel 4, Hartl 4;

Hoffentlich müssen die Towers nicht lange auf die Dreipunkter von Nagele verzichten!

Auftaktsieg in der zweiten Bundesliag

Am Samstag starteten die TI Eagles Damen mit einem Sieg gegen die KOS Flames Klagenfurt erfolgreich in die 2.Bundesliga-Saison. Vor ca. 60 Zuschauern gelang den Eagles ein dominanter Start, gerade die Offensive lief wie am Schnürchen. So ging es mit einer komfortablen 48-22 in die Halbzeit. In der zweiten Hälfte kamen die Gäste aus Klagenfurt jedoch besser ins Spiel und die Führung konnte nicht mehr ausgebaut werden. Am Ende konnten sich die Eagles jedoch nach einem verdienten 68-52 Sieg, bei dem jede Spielerin anschreiben konnte, von den Zuschauern verabschieden.
Für die TI spielten: T. Meth (2 Punkte), A. Bis (12), M. Hagleitner (2), L. Chaumont (2), J. Grogger (18), C. Kronfuß (15), V. Häusler (4), C. Reuter (13)

USI Bulls zu stark für die Towers 2 Wörgl

Die mit nur 6 Spielern angereisten USI Bulls siegten am Ende klar mit einem 64:84 gegen die Towers 2 aus Wörgl. In ihrem ersten Heimspiel der Saison kassierten die Towers bereits in den ersten 2 Minuten des Spiels 3 Dreier. Von diesem guten Start der Bulls überrumpelt, haben sich die Towers nicht wirklich erholt. Es folgten viele Turnovers und frühe Foul-probleme, das erste Viertel ging an die Gäste mit 18:26. Die Routiniers aus Innsbruck überzeugten weiterhin mit ihrer Treffsicherheit und nicht zuletzt durch die 40 Punkte ihres Topscorers mit der Nummer 6. Die erste Heimniederlage der Saison war schmerzhaft für das neuformierte Team der Towers. Ein Lichtblick war die gesteigerte Leistung seit dem 1. Spiel der Saison 2018/19 gegen die Pirlo Kufstein Towers.

SWARCO Raiders Tirol 2 vs Pirlo Kufstein Towsers

„Im dritten Spiel der Saison versuchte die junge Mannschaft der Raiders 2 gegen die Favoriten aus Kufstein zu bestehen. Trotz einer starken Anfangsphase der Raiders, ließ sich die Auswärtsmannschaft nicht aus der Ruhe bringen. Der Rückstand war daher bereits nach dem ersten Viertel auf 16 Punkte angewachsen.

Auch wenn der Spielstands schnell eindeutig war, wurde auf beiden Seiten weitergekämpft, was sich durch viele Fouls und eine hitzige Schlussphase bemerkbar machte. Die Heimmannschaft hat trotz allem viel Moral und Kampfgeist bewiesen, das Endergebnis von 58:97 spiegelt jedoch den Klassenunterschied der Mannschaften wieder.“

Kantersieg im letzten Heimspiel des Kalenderjahres 2018

Foto © Amir Kaufmann

Vor erneut zahlreichen Fans fahren die SWARCO RAIDERS Tirol den vierten Sieg im vierten Spiel ein und sind somit jedenfalls zuhause im Kalenderjahr 2018 ungeschlagen. In einer von Beginn weg klaren Angelegenheit können die TU Silverminers Schwaz nie wirklich mithalten und müssen sich am Ende deutlich mit 106 zu 67 geschlagen geben.

Knapp 300 begeisterte Basketballfans fanden sich zum gestrigen letzten Heimspiel des Jahres 2018 für die SWARCO RAIDERS Tirol in der Leitgebhalle in Innsbruck ein und wurden — wie bereits gewohnt — durch musikalische und tänzerische Einlagen verwöhnt, bis dann wieder der Basketball im Fokus stand.

Erneut kamen die Raiders wie aus der Pistole geschossen aus den Startlöchern und führten gegen die in den ersten Minuten zaghaft auftretenden Silverminers aus Schwaz schnell mit 9 zu 0. Auch die fällige Auszeit änderte an der Dominanz der Gastgeber in den ersten zehn Minuten wenig und die Knappenstädter konnten sich ihrerseits meist nur mit Fouls effektiv wehren.

Auch das zweite Viertel begann auf Seiten der Raiders wieder ausgezeichnet und die vielen Studenten und Schülern, die der Einladung zur Students-Night gefolgt waren, konnten spektakuläre Abschlüsse und schnellen Basketball erleben. Für die nur zu acht angereisten Gegner aus Schwaz waren das jedenfalls zwei Gänge zu viel. So mussten sie im zweiten Viertel der schnellen Gangart der Raiders ordentlich Tribut zollen und kassierten 37 Punkte. Mit einem Stand von 65 zu 30 ging es in die Halbzeitpause, in der erneut die Raiderettes gemeinsam mit Organist Daniel Fleps für Unterhaltung sorgten.

Obwohl sich die Raiders in der Halbzeitpause vornahmen, den Fuß auf dem Gaspedal zu lassen, gelang dies nicht mehr ganz so wirklich. Die Zuschauer kamen jedoch voll auf ihre Kosten, da vor allem durch die zahlreichen erfolgreichen Distanzwürfe der Raiders und durch diverse Dunkings viel fürs Basketballauge präsentiert wurde.

Endstand: 106 zu 67

Next up: Auswärtsspiel gegen TV Zell am See, 30. November 2018, 20:00 Uhr, Zell am See.

Pirlo Towers lassen nichts anbrennen – Kantersieg gegen die USI Bulls Innsbruck

Auch im dritten Spiel der diesjährigen Westliga Saison ließen die Pirlo Kufstein Towers nichts anbrennen und konnten in der bisher stärksten Saisonleistung die USI Bulls Innsbruck mit 95:57 in die Schranken weisen. Die Gäste aus Innsbruck mussten einige Spieler vorgeben und reisten nur mit 6 Mann nach Wörgl an. Dies konnten die Gastgeber von Anfang an ausnützen.

Die großen Spieler der Towers dominierten vor ansprechender Kulisse in Wörgl, den Rebound und die Guards waren exzellent vom Dreipunkter eingestellt. Das Trio Hartl, Gintschel & Hribar verwandelte in limitierter Spielzeit nicht weniger als 12 Dreier. Bereits im ersten Viertel erarbeitete man sich so einen 20 Punkte Vorsprung. Coach Thurner nützte dies um jedem Spieler viel Spielzeit zu geben.

Youngster Elvin Rexhepi konnte diese gekonnt nützen und verpasste mit 7 Punkten und 9 Rebounds nur knapp ein Double Double.Auch die Verteidigungsleistung von Vincent Bacheville verdient an dieser Stelle eine Extralob.

Scorer der Towers:

Hartl 32, Gintschel 17, Hribar 14, Thaler 11, Kiknadze 10, Rexhepi 7, Bacheville 2, Höck 2, Nagele, Bertsch, Gil Fuentes, Paez;

Auswärtssieg im Ländle – Pirlo Towers besiegen Vorarlberger Landesmeister!

Am Sonntag ging es für die Pirlo Kufstein Towers nach Feldkirch um gegen die bis dahin ungeschlagenen Vorarlberger den nächsten Sieg einzufahren. Das erste Viertel begann auch mit einer ansprechenden Leistung und trotz einiger Unkonzentriertheiten in der Verteidigung, konnten die Pirlo Towers immer wieder durch schnelle Gegenstöße leichte Punkte einfahren. Somit ergab sich ein 18:14 Stand nach dem ersten Viertel aus Sicht der Towers.

Im zweiten Viertel folgte wie schon gegen den BSC Salzburg der große Einbruch. Statt die Führung weiter auszubauen, wurden die Schwachstellen in der Defense immer eklatanter und auch Offensiv vermochte man nicht mehr die Würfe zu verwandeln. Der Rückstand betrug teilweise schon 10 Punkte und nur eine ansprechende Schlussminute ließ die Towers zur Halbzeit auf 36:41 rankommen.

Nach der Halbzeit ging spürbar ein Ruck durch die Mannschaft und die Intensität in der Verteidigung wurde deutlich nach oben geschraubt. Zwar konnten zu Beginn der zweiten Hälfte die Feldkirch Baskets noch einige schwierige Würfe verwandeln, doch die Festungsstädter waren nun die tonangebende Mannschaft.

Vor allem Julian Hartl und Fabio Thaler führten die Kufsteiner nun offensiv an und konnten auch die Führung erzielen. Diese wurde auch im Schlussviertel konsequent gehalten und Punkt um Punkt ausgebaut. Auch Temur Kiknadze gab in der zweiten Halbzeit ein stark verbessertes Bild ab und war eine Macht am Brett. Bis zum Spielende sicherte sich der spanische Center nicht weniger als 17 Rebounds. Zwei Minuten vor Schluss war man bereits 8 Punkte vorne und in einer komfortablen Situation. Durch viel zu hektische Abschlüsse, Unkonzentriertheiten und unkluge Fouls brachte man sich aber komplett unnötig in Bedrängniss.

Beim Stand von 78:76 aus Sicht der Towers und 4 Sekunden auf der Uhr, wurde der Vorarlberger Klaus Rosenberger auch noch beim Dreipunktewurf gefoult. Dieser verwarf jedoch alle drei Freiwürfe und die Towers konnten sich den Rebound sichern. Daraufhin erfolgte jedoch eine kuriose Schiedsrichterentscheidung und die Baskets erhielten mit einer Sekunde Restzeit noch einen Einwurf. Ein Wurf unter starker Bedrängniss verfehlte deutlich sein Ziel und die Pirlo Kufstein Towers konnten sich zum Sieg zittern.

Somit gelang der zweite Sieg im zweiten Spiel in der Westliga. Nun steht am Samstag um 18:30 in der NMS Wörgl das Duell gegen die USI Bulls Innsbruck an. Da gilt es vor heimischem Publikum mehr als nur 20 ansprechende Minuten zu zeigen.

Scorer der Pirlo Kufstein Towers in Feldkirch:

Hartl 21, Thaler 17, Kiknadze 13, Gintschel 11, Hribar 8, Nagele 6, Bertsch 2, Rexhepi, Höck, Borkenstein, Bacheville;

 

Quelle: Pirlo Kufstein Towers

SWARCO Raiders – Auftaktsieg gegen die USI Bulls

Einige Wochen arbeiten die Mannen rund um Meistercoach Amir Medinov nun bereits auf den Start der Liga hin und dies sollte sich gleich im ersten Spiel einigermaßen bezahlt machen, denn die Gastgeber des Universitäts-Sportinstituts Innsbruck wurden defensiv druckvoll bespielt und konnten sich im ersten Viertel nur über Freiwürfe richtig zur Wehr setzen. Die SWARCO Raiders hingegen konnten vor allem unterm Korb nach Belieben punkten und so hatte man bereits nach den ersten zehn gespielten Minuten einen komfortablen Vorsprung: 23 zu 14.

Das zweite Viertel ging zwar offensiv in dieser Tonart weiter, doch ließ man in der Verteidigung die Veteranen des USI Teams ein ums andere Mal frei an der Dreierlinie stehen und kassierte Punkte am laufenden Band. Nach einem fälligen Time-Out beim Stand von 34 zu 28 aus Sicht der Gäste wurde die Gangart nochmal eindrücklicher besprochen und dies setzten die Raiders bestens um. Mit einem Score von 44 zu 32 ging man in die Halbzeitpause.

Die zweite Hälfte war dann jedenfalls kein basketballerischer Leckerbissen mehr für die gut besuchte Zuschauertribüne in der USI Halle: viele Fouls, viele Spielunterbrechungen und wenig gelungenes Zusammenspiel auf beiden Seiten – ein typisches frühes Saisonspiel. Doch die Raiders ließen nie wirklich etwas anbrennen und gingen mit einer 58 zu 49 Führung in den letzten Spielabschnitt.

Dort änderte sich am Endresultat nicht mehr viel, da beiden Mannschaft merklich die Kondition ausging und sich jedenfalls die längere Bank der Raiders deutlich bemerkbar machte. Nach vierzig gespielten Minuten war er dann endlich unter Dach und Fach: der erste Sieg der SWARCO Raiders Basketball.

Endstand: 76:68
(Markus Schwab / Bild Amir Kaufmann)