Schlussviertel besiegelt Saisonaus in Mistelbach! 💔
Amtierender Champ vs Contender!
Beste Defense vs beste Offense der Saison!
Mistelbach Mustangs vs Pirlo Kufstein Towers!
Entscheidendes Spiel 3 in der best of three Halbfinalserie!
Es war also alles angerichtet für einen absoluten Basketball-Leckerbissen und Thriller am vergangenen Samstag in der vollen WeiSwo Arena in Mistelbach.
Doch leider kam es für die Towers und Basketball-Fans ganz anders. Konnte im Heimspiel noch vom Tip-Off an volle Intensität und Geschwindigkeit ins Spiel gebracht werden, stockte der Towers-Motor nun komplett. Der Ball und die Verantwortung wurde zu oft ratlos geteilt und abgegeben ohne dabei für die Mustangs-Defense gefährlich zu werden. Die Mistelbacher glänzten zwar auch nicht gerade gegen die Towers-Defense, kamen aber zumindest etwas besser ins Match und bauten den Vorsprung kontinuierlich auf 29:11(!) zur Mitte des zweiten Viertels aus.
Gerade als sich bei den Towers-Fans Tristesse breit machte, bewiesen die Männer von Head Coach Mascaro einmal mehr Kampfgeist und Wille. Punkt für Punkt arbeiteten sich die Towers nun mit einem 14:2 Run zurück ins Match und verkürzten zum 25:31 Halbzeitstand. Hoffnung war wieder da – da geht noch was!
Die Mustangs hatten allerdings wieder den treffsicheren Start ins dritte Viertel und zogen davon, während die Kufsteiner für jeden Punkt gegen die exzellente Mistelbacher-Verteidigung hart arbeiten mussten. Die harte Arbeit zahlte sich aus und so konnten die Towers mit Vorteilen am Rebound das Match noch offen halten: 36:41 betrug der Rückstand nach drei Vierteln und vor den letzten entscheidenden 10 Spielminuten.
Im letzten Viertel waren die Towers allerdings am Ende ihrer Kräfte. Gegen die kompakte Defense der Mistelbacher reihten sich Turnover (19 TO) und Fehlwürfe (2/19 3PM) und resultierten in Fastbreaks der Mustangs, die sich auch von der Dreierlinie weiterhin treffsicher präsentierten und damit mit einem 63:41 Sieg die Halbfinalserie mit 2:1 für sich entschieden und ins Finale einziehen.
posted on Facebook. Click to see original (You’ll leave our Homepage)